Rundgang durch Kunstaustellung

Zeichnungen, Drucke, Malereien und Plastiken  werden an mehreren Kunststationen präsentiert. Mit Audiobeiträgen besprechen Schüler*innen der 10. Klasse die Kunstwerke von externen Künstler*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen. Ein Jahreskalender 2017, gesponsert von Schwan Cosmetics, ist das  farbige Ergebnis. Die Ausstellung „Kunst in Klinkern“ kann bis zum April an der Carl-von-Ossietzky-Schule angesehen werden.

Text: Susanne Gatscha- Himmler, Bildbearbeitung: Olivia Kestler

Blick auf die Kunst

An einem Tag im November besuchten Herr Ministerialrat H. Krück, Herr S. Kuen, Ltd. Schulamtsdirektor in der Stadt Nürnberg und der Nürnberger Schulrat, Herr T. Reichert einige ausgewählte Mittelschulen. An der Carl-von-Ossietzky-Mittelschule wurde deshalb der Profilbereich Kunst in vielfältiger Weise präsentiert. Nach Vorstellung des hauseigenen Kunstkonzeptes „carl.art“ konnten die Besucher ein Unterrichtsprojekt im Fach Kunst in einer 6. Klasse erleben. Großformatige Figuren, sog. Barbapapas wurden von Schüler*innen mit Draht geformt, mit Papierkleister bearbeitet und nach Fertigstellung mit Acrylfarbe in typischer Weise bemalt. Danach führten 10. Klässer gekonnt durch einzelne Stationen der neuen Kunstausstellung „Kunst in Klinkern“. Als Abschluss fand eine gelungene Performance in der Aula mit kurzer Gedichtrezitation und modernem Tanz statt. Alle beteiligten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte stellten die Anerkennung des Wertes der Kunst auf sehr überzeugende Weise dar. Text: sg

Plastik überall! Du hast es in der Hand – oder nicht?

Diese Filmclips entstanden mit Schülern der Klasse 8C in Zusammenarbeit mit der Umweltstation Nürnberg im Rahmen eines Projektes. Anschauen lohnt sich!

Aus alt mach neu

 

Ab in die Tonne

 

Gegen Plastik in Kosmetik

 

Outtakes aus „Gegen Plastik in Kosmetik“

Klassenpartnerschaft der Klassen 2C und 6B

Am 06.10.2016 machten die Klassen 1/2c und die Klasse 6b einen gemeinsamen Ausflug auf den Abenteuerspielplatz nach Röckenhof. Sei es beim Bingo, Fußball oder an der Seilbahn, das gemeinsame Kennenlernen stand im Mittelpunkt. Nicht nur uns Schülern, sondern auch unserem Schulhund „Balu“ machte dieser Ausflug tierisch Spaß.

Kunstausstellung

Die Kunstausstellung an der CvOMS ist sehr sehenswert. Zwei Beispiele werden online präsentiert. Weitere werden ergänzt.

Rhinozeros nach Dürer

Das als Seltenheit geltende Werk Rhinozeros wurde 1515 von dem Nürnberger Künstler Albrecht Dürer geschaffen. Er hatte zwar noch nie ein Rhinozeros gesehen, doch konnte er sich durch seine Erfahrung und dem Studium von Texten ein genaues Bild davon machen. Die Schüler*innen der Klasse 5b erhielten Teilbereiche des Rhinozeros und kolorierten diese mit Wasserfarben. Am Schluss entstand aus Einzelteilen ein Gemeinschaftsbild. Die Dickhäuter bekamen einen neuen Mantel.

Fotos 2 mal 5er Kacheln

Fantasieblumen

Durch Diamalerei entstanden beeindruckende Bilder.

Fotos dito

tape it!

Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgangsstufen tapten ihre Entwürfe auf Holzplatten. Bunte Klebebilder entstanden. Verantwortlich für das Tape-Projekt war die Künstlerin Barbara Engelhard.

Friede, Freude, Farbe – tape it – make it.

Die freischaffende Künstlerin Barbara Engelhard arbeitete mit vielen verschiedenen Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen innerhalb eines mehrtägigen Kunstprojektes. Die Buchstaben CVO stehen für die Carl-von-Ossietzky-Mittelschule. Es wurde ein Friedens- und Freiheitsbild parallel zu unserem CVO-Logo künstlerisch gestaltet. Make it. Diese Zeichen wurden mit bunten Klebebändern an eine Klinkermauer angebracht. Tape it. Eine Friedenstaube gilt als ein Symbol für den Weltfrieden. Auch der Künstler Picasso erschuf 1949 seine berühmte Friedenstaube als Zeichen der Hoffnung.