Handwerkskammer 8. Klassen

 

Die 8. Klassen waren zwei Oktoberwochen in der Handwerkskammer und probierten sich im Bereich Elektro, Hotel und Gaststätten, Metall, Holz und EDV aus. Sie löteten kleine Brillengestelle, kleine Auto und am Ende ein kleines Roulette Spiel, sie schnitzten wunderschöne Figuren aus Obst und Gemüse, bauten eine Uhr aus Metall und erstellten eine Power Point Präsentation zu einem beliebigen Thema.

Was das Thema Berufswahl betrifft, haben diese zwei Wochen den ein oder anderen Schüler ein gutes Stück weiter in die richtige Richtung gebracht.

Simone Schütz

Glücksdrachen

Fotos: Gatscha-H.

Als Fuku Ryu bezeichnen die Japaner einen Drachen, der Glück bringen soll. Er ist eher lebhaft als wild. Er ist tagaktiv und freundlich. Er symbolisiert Weisheit und Glück. Was wünschst du dir vom Glück?

Hochdruck

Der Hochdruck ist ein mechanisches Druckverfahren. Die druckenden Teile sind auf dem Druckträger erhaben, während die nicht druckenden Teile vertieft liegen. Die Druckform gibt die Farbe direkt auf das Papier ab. Somit muss das Druckbild auf dem Druckträger spiegelverkehrt sein. Das Druckbild wird zunächst eingefärbt und dann gegen das Papier gepresst.

Material: glatter Karton

Besonderer Reiz:

Das Übereinanderkleben einzelner Kartonelemente erzeugt subtile helle „Ränder“, die das Motiv klären und differenziert gestalten lassen.

Klasse: 8a und 8b

Foto und Text: A. Biendl