Eislauf der 7. Jahrgangsstufe mit der Patenklasse Ü 3/4

Da der Winter auf sich warten ließ, bescherten wir uns kurzerhand unser eigenes Wintererlebnis und machten uns auf Richtung Arena, um dort Schlittschuh zu fahren.

Nachdem das Problem „Schlittschuhe anziehen“ gelöst war (ja, man braucht ganz schön viel Kraft, um die Schuhbänder so fest zu ziehen, dass man gerade auf den Schlittschuhen steht), begaben sich die Schüler auf die Eisfläche.

Während einige noch mit der Glätte des Eises kämpften, weil sie noch nie beim Eislaufen waren, drehten andere bereits routiniert ihre Runden. Sehr schön war auch, dass sich die Schüler der Klassen 7a und 7d für ihre Mitschüler aus der Ü 3/4 zuständig fühlten und diesen bei ihren ersten Schritten auf dem Eis halfen.

Trotz einiger blauer Flecken waren sich alle einig, dass es sehr viel Spaß gemacht hat und das Erlebnis wiederholt werden muss!

Weihnachten an der Carl-von-Ossietzky-Mittelschule

Zum Abschluss des Kalenderjahres haben wir in vier Workshops zum Thema Frieden nachgedacht und „gewerkelt“. Im Anschluss daran wurden die erarbeiteten Friedenstauben, Menschenketten, Friedenslichter und Regenbögen im Rahmen einer kleinen weihnachtlichen Besinnung zusammengetragen.

„We wish you a merry christmas“ und danken Jordan aus der Klasse 9c für die tollen musikalischen Beiträge. Auch dem Elternbeirat sagen wir DANKE für die Verkostung mit weihnachtlichen Leckereien und Kinderpunsch.

Text: Vanessa Müller

Fotos: S. Gatscha-H.

Schulfest 2015 – Retrospektive

Unser Schulfest stand unter dem Motto: gemeinsam- verschieden- stark. Es wurden vielfältige Workshops für die gesamte Schülerschaft der Mittelschule angeboten. Von Jonglieren, Malen und Fingernägel lackieren wurde ein buntes Programm von allen Lehrern gestaltet. Der Elternbeirat sorgte mit vielen Speisen, die von zahlreichen Eltern tatkräftig hergestellt wurden, für das leibliche Wohl. Ein gelungenes Fest samt einer tollen Kunstausstellung fand für alle rund und bunt statt. Wiederholungsgefahr!

Weihnachtskarten

Im Rahmen der Vorweihnachtszeit bastelten die 5. Klassen Weihnachtskarten im WTG Unterricht.

Foto: C. Walter

Foto-WK

Handwerkskammer 8. Klassen

 

Die 8. Klassen waren zwei Oktoberwochen in der Handwerkskammer und probierten sich im Bereich Elektro, Hotel und Gaststätten, Metall, Holz und EDV aus. Sie löteten kleine Brillengestelle, kleine Auto und am Ende ein kleines Roulette Spiel, sie schnitzten wunderschöne Figuren aus Obst und Gemüse, bauten eine Uhr aus Metall und erstellten eine Power Point Präsentation zu einem beliebigen Thema.

Was das Thema Berufswahl betrifft, haben diese zwei Wochen den ein oder anderen Schüler ein gutes Stück weiter in die richtige Richtung gebracht.

Simone Schütz