Mit U-Bahn und Straßenbahn machten wir uns am 11.11.2014 in der Früh auf den Weg um im Tiergarten Nürnberg einheimische und exotische Tiere zu beobachten. Die Tiergartenralley half uns den Tiergarten und seine Tiere in Kleingruppen zu erkunden. Der Höhepunkt war der Besuch der Delfinvorführung, in der wir den Delfinen beim Spielen und Springen zusahen. Ein rundum gelungener Ausflug.
Hochdruck
Der Hochdruck ist ein mechanisches Druckverfahren. Die druckenden Teile sind auf dem Druckträger erhaben, während die nicht druckenden Teile vertieft liegen. Die Druckform gibt die Farbe direkt auf das Papier ab. Somit muss das Druckbild auf dem Druckträger spiegelverkehrt sein. Das Druckbild wird zunächst eingefärbt und dann gegen das Papier gepresst.
Material: glatter Karton
Besonderer Reiz:
Das Übereinanderkleben einzelner Kartonelemente erzeugt subtile helle „Ränder“, die das Motiv klären und differenziert gestalten lassen.
Klasse: 8a und 8b
Foto und Text: A. Biendl
Wir bauen eine Bank aus Beton
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Deutschen Bank Filiale Nürnberg Röthenbach und dem Bauindustriezentrum Nürnberg-Wetzendorf wurde an unserer Schule eine Bank im Eingangsbereich gegossen, die mit einem Mosaik belegt werden soll.
Im ersten Bauabschnitt rückten einige Mitarbeiter der Deutschen Bank Filiale an und tauschten den PC und Anzug gegen Spaten und Schubkarre. So wurde gemeinsam mit Schülern das Loch für das Fundament ausgehoben.
Im zweiten Bauabschnitt legte das Bauindustriezentrum das Fundament und fertigte eine Verschalung an, um einen L-förmigen Betonblock zu gießen. Nachdem der Beton ausgehärtet und die Verschalung wieder entfernt war, konnte man einige Tage später das Ergebnis im Inneren freilegen.
In einem dritten Bauabschnitt soll nun im nächsten Jahr die Bank mit einem Mosaik verziert werden…