Schülerbaustelle für einen neuen Schulgarten

Jeder half mit!

Schulgelände aktiv mitgestalten, gleichzeitig die handwerklichen Fähigkeiten verbessern und das eigene Wissen über Insekten und Pflanzen erweitern! Das war die Intention unserer Schülerbaustelle 2012.

Jede Schulklasse beteiligte sich an der Gestaltung des neuen Schulgartens. Zwischen 30. April und Mitte Mai 2012 durfte jeder Schüler gemeinsam mit seinen Klasskameraden auf der Schülerbaustelle einen ganzen Tag anpacken. Ein Gartenhäuschen war zu bauen, Beete anzulegen, Steine zurechtzuklopfen, eine Mauer zu bauen und und und…
Die Vielzahl der Tätigkeiten war in Metall-, Stein-, Holz und allgemeinen Kunstarbeiten eingeteilt. Je nachdem welchen Bereich die Schüler wählten, wurden sie in Kleingruppen mindestens einen erfahrenen Ausbilder zugeteilt. Diese leiteten die Schüler fachgerecht an und gaben ihnen professionelle Werkzeuge in die Hand. Wir bedanken uns hiermit bei Michael (Metall), Harald (Stein) und Peter & Olli (Holz) für die sehr gute Anleitung und Begleitung der Schüler bei den anspruchsvollen Arbeiten, sowie bei Herrn Dr. Döring für die Organisation und Betreuung des Projektes. 
Schließlich begrüßten alle Schüler trotz Blasen an den Händen und Muskelkater die sehr praktische Abwechslung zum normalen Unterrichtsalltag. Am 18. Mai war der neue Schulgarten fertig gestellt und konnte vier Tage darauf feierlich eingeweiht werden.

Fotos: Martin Döring
Text: Jasmin Laub & Florian Malzer

Durch die Fotostrecke können Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen!

Projekt Graffiti

Unsere Schule soll bunter werden

Das war eines der Ergebnisse der Befragung aller Schülerinnen und Schüler der Carl-von-Ossietzky- Mittelschule. Wir haben überlegt, geplant und nach Sponsoren gesucht.
Die beste Idee: Ein cooles Schulgraffiti, das den Eingangsbereich unserer Schule einladend gestalten soll.
Für das Vorhaben konnten wir Julian Vogel gewinnen. Julian ist seit 17 Jahren Graffitikünstler und hat weltweit schon viele Wände gestaltet und Kunstprojek-te durchgeführt. Sein größtes Vorhaben war die Gestaltung eines Tunnels – fünf Monate hat der daran gearbeitet.
Bevor es an der Wand losging, hat Julian Vogel mit der Klasse 7b, dem Klassen-lehrer Herr Biendl und der Jugendsozialarbeiterin Frau Engelmann überlegt was gesprayt werden soll. Der Themenvorschlag „Was Schule zusammenhält“ hatte sich letztendlich durchgesetzt.
In der Woche vom 29.04.2014 bis zum 1.05.2014 arbeitete die Klasse 7b ge-meinsam mit Julian Vogel an den Wänden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Es ist bunt, regt aber auch zum Nachdenken an!
Nun begrüßen uns jeden Morgen die Worte: „Respekt, Zusammengehörigkeit, Freundschaft, Höflichkeit und Achtsamkeit“ und eine bunt gestaltete Wand am Spielplatz.
Danke an die Firma Schwan Cosmetics (Stadtteilpaten), die uns das Projekt er-möglicht hat, der Schulleitung, die das Projekt unterstützt hat und auch ein herzliches Dankeschön an Julian und die Klasse 7b. 

Daniel Birnbickl, Klasse 9a
Schulsprecher

Wir bauen eine Bank aus Beton

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Deutschen Bank Filiale Nürnberg Röthenbach und dem Bauindustriezentrum Nürnberg-Wetzendorf wurde an unserer Schule eine Bank im Eingangsbereich gegossen, die mit einem Mosaik belegt werden soll.

Im ersten Bauabschnitt rückten einige Mitarbeiter der Deutschen Bank Filiale an und tauschten den PC und Anzug gegen Spaten und Schubkarre. So wurde gemeinsam mit Schülern das Loch für das Fundament ausgehoben.

Im zweiten Bauabschnitt legte das Bauindustrie­zentrum das Fundament und fertigte eine Verschalung an, um einen L-förmigen Betonblock zu gießen. Nachdem der Beton ausgehärtet und die Verschalung wieder entfernt war, konnte man einige Tage später das Ergebnis im Inneren freilegen.

In einem dritten Bauabschnitt soll nun im nächsten Jahr die Bank mit einem Mosaik verziert werden…