Die 7. Jahrgangsstufe fertigte im Technikunterricht ein Spiel namens Tic Tac Toe an. Hierbei lernten sie einige neue Werkzeuge wie beispielsweise die Standbohrmaschine kennen und dessen Umgang.















Diese Zeitungsseite sowie ein Radiomagazin der Evangelischen Funkagentur und ein Theaterstück sind das Ergebnis des Projekts „Volo“. Jugendliche der Ossietzky-Mittelschule in Nürnberg haben sich eine Woche lang mit dem Thema „Ökologie“ beschäftigt.
Die NZ-Seite entstand unter der Leitung von Ella Schindler. Dei Theatergruppen leiteten Jean-Francois Drozak und Mayet Gressenberger. Die Radiogruppen leiteten Lisa Kräher und Annette Link.
Mitwirkende Jugendliche: Elio Riedl, Bujamina Kurtishi, Wiktoria Sliwinska, Giuseppe Vasic, Yahya Alseied, Angelina Chichos, Petronella Varga, Amy Soumah.
Projektträger: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.
Schüler einer 7. Jahrgangsstufe fertigten einen Klassenbaum aus Papier an. Es dauerte nicht lange und es siedelten sich Vögel an.
„Wir haben eine Tischtennisplatte auf dem Schulgelände aber keine Tischtennisschläger!?“ Schüler der 7. Jahrgangsstufe stellten im Technikunterricht Tischtennisschläger her.
Schüler der 7. Jahrgangsstufe gestalteten diese Bilder mit Wasserfarben.
Die Schüler der 7. Klassen erstellten im Fach Technik ein Mühlespiel aus Holz. Dabei lernten sie das Arbeiten mit der Tischbohrmaschine und das Ablängen der Spielsteine.
Mit Hilfe einer Spiegeltechnik und ihrer Handschrift, gestalteten Schüler der 7. Jahrgangsstufe phantasievolle Alienwesen auf einem fremden Planeten.