Die Kinder der 7. Klasse fertigten eine Bleistiftzeichnung mit dem Anordnungsprinzip der Dreieckskomposition an. Neben den Formen und Oberflächenstrukturen von Gegenständen untersuchten die Schülerinnen und Schüler auch den Lichteinfall. Sie fertigten Studien zu Äpfeln, Gläsern und ihrem selbstgewählten persönlichen Gegenstand an und verbesserten ihre Fertigkeiten stetig. Sehen Sie selbst!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 B erfuhren den Perspektivenwechsel in der Welt der „Renaissance“. Hier gestalteten die Schüler/innen ein Wort zentralperspektivisch mit Bleistiften, Buntstiften und Filzstiften.
Die 7. Jahrgangsstufe fertigte im Technikunterricht ein Spiel namens Tic Tac Toe an. Hierbei lernten sie einige neue Werkzeuge wie beispielsweise die Standbohrmaschine kennen und dessen Umgang.
Diese Zeitungsseite sowie ein Radiomagazin der Evangelischen Funkagentur und ein Theaterstück sind das Ergebnis des Projekts „Volo“. Jugendliche der Ossietzky-Mittelschule in Nürnberg haben sich eine Woche lang mit dem Thema „Ökologie“ beschäftigt.
Die NZ-Seite entstand unter der Leitung von Ella Schindler. Dei Theatergruppen leiteten Jean-Francois Drozak und Mayet Gressenberger. Die Radiogruppen leiteten Lisa Kräher und Annette Link.
Projektträger: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.
Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und gehen Sie auf: „Bild in neuem Tab öffnen“.Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und gehen Sie auf: „Bild in neuem Tab öffnen“.
„Wir haben eine Tischtennisplatte auf dem Schulgelände aber keine Tischtennisschläger!?“ Schüler der 7. Jahrgangsstufe stellten im Technikunterricht Tischtennisschläger her.