In der heißesten Woche des Schuljahres 2025, vom 30. Juni bis zum 4. Juli, hatten alle Schülerinnen und Schüler der Carl-von-Ossietzky-Mittelschule hitzefrei. Doch Maya, Julia, Fabienne, Nasra, Leona, Marlon, Ionut und ihre Trainerin Annika nutzten diese Tage freiwillig, um ein besonderes Theaterstück auf die Beine zu stellen. Unter dem Titel „Nur schlecht drauf? – oder steckt eine Depression dahinter?“ bereiteten die acht engagierten Jugendlichen ein interaktives Theaterstück vor, das sich mit dem sehr sensiblen Thema Depression auseinandersetzt. Am 4. Juli war es dann soweit:

Die Aufführung fand vor Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen, in zwei Zeitabschnitten, statt. Im Mittelpunkt standen die beiden Hauptfiguren Rico (gespielt von Ionut) und Anna (gespielt von Julia). Sie verkörperten zwei Jugendliche mit unterschiedlichen Lebensrealitäten. In mehreren Alltagsszenen sollten die Zuschauerinnen und Zuschauer einschätzen, ob und bei wem von beiden Anzeichen einer Depression erkennbar waren. Dabei unterstützte eine Checkliste das Publikum bei der Einschätzung. Nach der Auflösung wurde nicht nur deutlich, wie eine Depression verlaufen kann, sondern auch, welche entscheidende Rolle das soziale Umfeld spielt, sei es Familie, Schule oder auch der Freundeskreis. Die beiden Vorstellungen boten eine wertvolle Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler behutsam an das Thema heranzuführen. Das Projekt war ein voller Erfolg. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, viele zeigten sich nachdenklich, interessiert und sensibilisiert.
Ein besonderer Dank gilt der Projektleiterin Annika, die trotz der heißen Temperaturen mit großem Engagement und Optimismus durch die Vorbereitungs- und Probezeit führte. Ebenso danken wir der AOK Mittelfranken, die dieses wichtige und einzigartige Projekt für Jugendliche möglich macht.



https://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_51717.html