SMV-Jahresprojekt: VERWORREN 

Das Jahresprojekt der SMV stand dieses Jahr unter dem Motto „Demokratie leben!“. Wie demokratisch ist unsere Welt? Informiert man sich über die verschiedenen Länder, stellt man schnell fest, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.  

Für unser Projekt spannten wir alle unsere Schülerinnen und Schüler ein. 17 Klassen – nahezu 400 Schüler und Schülerinnen – sammeln also Informationen über 195 Länder dieser Welt: Was macht eine echte Demokratie aus? Was sind Scheindemokratien? Wie viele Länder dürfen denn wirklich den Titel „echte Demokratie“ tragen? Dies bilden wir künstlerisch als Fadenbild ab. Nur demokratische Länder befinden sich nicht hinter Gittern bzw. Fäden. Unsere zwei 7. Klässlerinnen Rand und Rimas spannten die Fäden und bemalten die demokratischen Länder grün.  

Unser Bild schmückt nun eine Wand im Haupthaus der Ossietzky-Schule und erinnert uns tagtäglich daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.  

Unser SMV-Projekt war zudem Teil der Kulturtage der Nürnberger Grund-, Mittel- und Förderschulen zum Thema “Irgendwo und nebenan” und wurde dafür im Juni in der Kulturwerkstatt auf AEG ausgestellt.