Als erstes Werkstück im Technikunterricht der 7. Jahrgangsstufe haben wir die Hui-Maschine gebaut. Mit viel Geschick, Kreativität und Engagement sind beeindruckende Ergebnisse entstanden, die wir hier stolz präsentieren. Schaut euch die tollen Arbeiten an!
Die 7. Jahrgangsstufe fertigte im Technikunterricht ein Spiel namens Tic Tac Toe an. Hierbei lernten sie einige neue Werkzeuge wie beispielsweise die Standbohrmaschine kennen und dessen Umgang.
„Wir haben eine Tischtennisplatte auf dem Schulgelände aber keine Tischtennisschläger!?“ Schüler der 7. Jahrgangsstufe stellten im Technikunterricht Tischtennisschläger her.
Schüler der 9. Klassen bauten im Technikunterricht zusammen mit dem Künstlern Stuff Klier und Susanna Fromm Metallbuchstaben.
Anfangs einigte man sich im Gruppengespräch auf das Wort „Schlafen“. Dann wurden verschiedene Text dazu verfasst. Von der klassischen Schreibmaschine bis hin zu Schlagbuchstaben und Stempeln konnten verschiedene Techniken erprobt werden. Jeder Schüler entwarf daraufhin einen eigenen Buchstaben der dann aus Metallblech gefertigt wurde. Die Schüler konnten in dieser Blechwerkstatt verschiedene Arbeitstechniken im Umgang mit Blech erlernen.
Die Buchstaben werden noch als „Wort“ in einem Metallgestell zusammengefasst und auf dem Schulgelände präsentiert. Aber das zeigen wir in einem weiteren Beitrag der bald erscheint.
Die Schüler der 7. Klassen erstellten im Fach Technik ein Mühlespiel aus Holz. Dabei lernten sie das Arbeiten mit der Tischbohrmaschine und das Ablängen der Spielsteine.
Schüler der 9. Klassen nahmen erfolgreich an der ersten Runde des Kochwettbewerbes der Nürnberger Mittelschulen teil und konnten sich für das Finale qualifizieren. Wir gratulieren!