„Stadt Land Fluss“ in der Kunstvilla

Im Rahmen des Kulturrucksacks der Stadt Nürnberg durfte die Klasse 7d einen spannenden Vormittag in der Kunstvilla verbringen. Unter dem Motto „Stadt Land Fluss“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ mit ihrer Umgebung auseinander – mit Pinsel, Farbe und ganz viel Fantasie.

Nach einer kurzen Führung durch die aktuelle Ausstellung wurden zunächst verschiedene Maltechniken ausprobiert. Anschließend durften die Jugendlichen selbst zu Künstlerinnen und Künstlern werden. Inspiriert von den Kunstwerken in der Villa entstanden beeindruckende Bilder, die das Thema auf ganz unterschiedliche Weise interpretierten. Die Klasse hatte sichtlich Freude am künstlerischen Arbeiten und entdeckten dabei neue Seiten ihrer Kreativität. 

Ein herzliches Dankeschön an das Team der Kunstvilla und das Kulturrucksack-Projekt für diese Möglichkeit, Kunst hautnah zu erleben. 

Die Hui-Maschine

Als erstes Werkstück im Technikunterricht der 7. Jahrgangsstufe haben wir die Hui-Maschine gebaut. Mit viel Geschick, Kreativität und Engagement sind beeindruckende Ergebnisse entstanden, die wir hier stolz präsentieren. Schaut euch die tollen Arbeiten an!

Fussballturnier der 7. und 8. Klassen

Am Dienstag, den 23.07.24 fand ein Fussballturnier der 7. und 8. Klassen statt. Es traten mehrere Teams aus den Mittelschulen St. Leonhard, Preißler und Ossietky gegeneinander an. In mehreren spannenden Matches traten die Teams gegeneinander an, die Zuschauer waren begeistert. In einem packenden Finale setzte sich die MS Preißler gegen das Team aus St. Leonhard im Elfmeterschießen durch. Wir hoffen auf eine Revanche im nächsten Schuljahr.

Die SMV feiert Halloween

Als erste Aktion in diesem Schuljahr starteten wir eine kleine Aktion zu Halloween. Mit Plakat und Durchsage regten wir die Schüler und die Schülerinnen dazu an, sich gruselig zu verkleiden. Zusätzlich gab es in beiden Pausen die Möglichkeit, sich von Kiki (7b) und Cristina (8c) eine Spinne auf die Wange oder einen Bluttropfen ans Kinn schminken zu lassen. Dieses Angebot wurde zahlreich angenommen.Mit Hilfe des Fachs Soziales konnten wir auch ein Buffett aufstellen und Cupcakes und Kuchen verkaufen. Ein großes Dankeschön geht hierfür an Frau Luff und Frau Bammes, die mit der 7b und der 8bc alles gebacken und furchteinflößend verziert haben. Die Kuchen und Cupcakes kamen super an und waren innerhalb von zehn Minuten ausverkauft – ein Dank an dieser Stelle an die Schülerinnen der VK2, die sich nicht aus der Ruhe bringen ließen beim Verkaufen. 

Stillleben

Die Kinder der 7. Klasse fertigten eine Bleistiftzeichnung mit dem Anordnungsprinzip der Dreieckskomposition an. Neben den Formen und Oberflächenstrukturen von Gegenständen untersuchten die Schülerinnen und Schüler auch den Lichteinfall. Sie fertigten Studien zu Äpfeln, Gläsern und ihrem selbstgewählten persönlichen Gegenstand an und verbesserten ihre Fertigkeiten stetig. Sehen Sie selbst! 

Perspektivische Darstellung von Schrift

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 B erfuhren den Perspektivenwechsel in der Welt der „Renaissance“. Hier gestalteten die Schüler/innen ein Wort zentralperspektivisch mit Bleistiften, Buntstiften und Filzstiften.  

Tic Tac Toe

Die 7. Jahrgangsstufe fertigte im Technikunterricht ein Spiel namens Tic Tac Toe an. Hierbei lernten sie einige neue Werkzeuge wie beispielsweise die Standbohrmaschine kennen und dessen Umgang.