„Stadt Land Fluss“ in der Kunstvilla

Im Rahmen des Kulturrucksacks der Stadt Nürnberg durfte die Klasse 7d einen spannenden Vormittag in der Kunstvilla verbringen. Unter dem Motto „Stadt Land Fluss“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler kreativ mit ihrer Umgebung auseinander – mit Pinsel, Farbe und ganz viel Fantasie.

Nach einer kurzen Führung durch die aktuelle Ausstellung wurden zunächst verschiedene Maltechniken ausprobiert. Anschließend durften die Jugendlichen selbst zu Künstlerinnen und Künstlern werden. Inspiriert von den Kunstwerken in der Villa entstanden beeindruckende Bilder, die das Thema auf ganz unterschiedliche Weise interpretierten. Die Klasse hatte sichtlich Freude am künstlerischen Arbeiten und entdeckten dabei neue Seiten ihrer Kreativität. 

Ein herzliches Dankeschön an das Team der Kunstvilla und das Kulturrucksack-Projekt für diese Möglichkeit, Kunst hautnah zu erleben. 

Willkommen im November

So langsam fallen die Blätter von den Bäumen und der goldenen Oktober wird zum November, bald auch zum Dezember.

„Kindern muss beigebracht werden, wie sie denken sollen, nicht was sie denken sollen.“

In diesem Sinne auf eine schöne Spätherbst/ Winterzeit!

Ihr Ossiteam!

Bewerbungstraining meets „Art“ im Germanischen Nationalmuseum

Die 7a hatte dieses Jahr ein Bewerbungs- und Präsentationstraining der besonderen Art, dank dem KPZ im Germanischen Nationalmuseum. Die Schülerinnen und Schüler lernten über sich und ihren Körper und wie dieser in Kommunikationssituationen auf andere wirkt.

Wie zeige ich meinem Gegenüber Selbstvertrauen? Wie darf ich mich in einem Vorstellungsgespräch auf keinen Fall verhalten?

An solche Fragenstellungen wurden spielerisch, aber immer auch in Verbindung mit Kunst gearbeitet. Modell hierbei waren Bilder aus verschiedenen Epochen und Stilen.

Die Abschlussveranstaltung wird in der Handwerkskammer stattfinden, wo die Schülerinnen und Schüler ihr gelerntes Vorführen können und ein Zertifikat überreicht bekommen.